
Blutegeltherapie
Praxisworkshop
Die Blutegeltherapie ist seit der Antike aus dem naturheilkundlichen Behandlungsspektrum nicht wegzudenken. Mehr als der dabei durchgeführte Aderlass, mehr als en ausleitende Verfahren profitieren Patienten auf Vielfältige Weise insbesondere von den kraftvollen Enzymen in Speichel des Blutegels.
Die Behandlungsmöglichkeiten mit Blutegeln sind vielfältig. Von akuten Verletzungen wie Hämatomen oder Achillessehnenverletzungen über chronische Prozesse wie Arthrosen oder Venenerkrankungen bis zu systemischen Anwendungen bei rheumatischen Erkrankungen oder Tinnitus kann die Blutegeltherapie eingesetzt werden.
Inhalte des Workshops:
- Geschichte der Blutegeltherapie
- Anatomie und Physiologie des Blutegels
- Wirkweise des Blutegels
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Vorbereitung der Behandlung
- Durchführung der Behandlung
- Komplikationsmanagement
Kursleitung / Dozent
Frau Simone Specht
Termin
nächste Gruppe im Frühjahr 2026
Anmeldeschluss
gerne jetzt schon unverbindlich vormerken lassen!
Kursbeginn
Samstag 09.00 bis ca. 18.00 Uhr
Gebühren
215,00 € inklusive Skript und Material
Veranstaltungsort
Medica Vita Schule
Ichenhauser Str. 32
89312 Günzburg
Anmeldung
Telefon 08221/201016 oder